AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Netzwerk-Broadcast mit Win.-API

Netzwerk-Broadcast mit Win.-API

Ein Tutorial von BrightAngel · begonnen am 23. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Netzwerk-Broadcast mit Win.-API

  Alt 23. Feb 2008, 16:45
Ich hatte mir dazu mal ein Beispielprogramm geschrieben. Ich habs mal kurz für Broadcast umgebaut.
Delphi-Quellcode:
uses
  winsock,
  windows;

Procedure HandleError;
Var   ErrorCode:Integer;
   S:String;
   Len:Integer;
Begin
   ErrorCode := WSAGetLastError;

   setlength(s, 260);
   Len:= Formatmessage(   Format_Message_from_System,
                  nil,errorCode,0,@s[1],length(s),nil);
   setlength(s, Len);

   MessageBox(   0,pchar(s),'Socket Error',
      MB_OK or MB_ICONERROR or MB_TASKMODAL);
        //raiseException wäre hier auch nicht schlecht
End;

Procedure InitSockets;
Var   Data:WSAData;
Begin
   If WSAStartup( MakeWord(1,1), Data) = SOCKET_ERROR then
      HandleERROR;
End;

Function createSocket_UDP:TSocket;
Begin
   Result :=   socket(   AF_INET,
               SOCK_DGRAM,
               IPProto_UDP); //Socket erstellen

   If Result = INVALID_SOCKET then HandleError;
End;

Procedure sendbuf_via_UDP(IP:string; Port:Word; var buf; buflen:Integer);
const BC:bool=true;
Var   SockAddr:TSockAddrIn;
   AddrLen:Integer;
   FSocket:TSocket;

Begin

   FSocket := createSocket_UDP;

        setsockopt(FSocket,SOL_SOCKET,SO_BroadCast,@BC,sizeof(BC)); //BroadCast ein

   AddrLen := sizeof(SockAddr);

   SockAddr.sin_family := AF_INET;
   SockAddr.sin_Port := htons(Port);
   SockAddr.sin_Addr.S_Addr := inet_addr(PChar(IP));

   If SendTo( FSocket, buf, buflen, 0, SockAddr, AddrLen) = SOCKET_ERROR then
      HandleError;

   CloseSocket( FSocket);
End;


var mystring:string;
begin
  Initsockets;
  Mystring := 'Hallo Du da!';
  Sendbuf_via_UDP('255.255.255.255', 6000, MyString[1], length(Mystring));
  WSACleanUP;
end.
Die Funktionen kannst du ja über die Hilfe bzw. eher über das Windows SDK suchen.
Du kannst natürlich auch alles andere Senden (nicht nur Strings).
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz