AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Zeigern

Ein Thema von praesident · begonnen am 29. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2008
 
Macci

Registriert seit: 31. Mai 2007
129 Beiträge
 
#32

Re: Problem mit Zeigern

  Alt 1. Mär 2008, 18:38
Wieso verwendest du dann überhaupt "char" ? Ich würde an deiner Stelle eine eigene Klasse, z.B. TExpression mit der abstrakten Funktion eval() als Nachfahre von TObject anlegen. Und die Nachfahren dieser Klasse sind dann TZahl, TAdd, TSub, TMul und TDiv (ggf. noch weitere Rechenoperationen).

Dann verwendest du statt char einfach TExpression und du kannst wunderbar damit arbeiten.

PS: Benutze lieber extended statt double. Extended verwendet nämlich das native 80Bit Format deines Prozessors, während double umständlich hochgerechnet werden muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz