AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HLBackup - Inkrementelle Vollbackups erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HLBackup - Inkrementelle Vollbackups erstellen

Ein Thema von JayBee · begonnen am 5. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2008
 
JayBee

Registriert seit: 20. Jul 2006
21 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#5

Re: HLBackup - Inkrementelle Vollbackups erstellen

  Alt 5. Mär 2008, 21:02
Hui - dafür dass es bei mir einwandfrei läuft

Zu jmit:
  • Das mit dem Speichern der Einstellungen ist bisher aus praktischen Gründen so - Sobald das Programm einen "annähernd ausgereiften" Status erreicht hat werde ich diese im Anwendungsdaten-Verzeichnis speichern
  • Warum er zum kopieren so lange braucht weiß ich leider nicht - bei mir tut er's eigentlich recht schnell.

Zu taaktaak:
  • Die Meldung "Es befindet sich kein Datenträger..." müsste weg sein - hab ne Codezeile ergänzt.
  • Das mit den Buttons muss ich mir erst noch angewöhnen - da ich Programme bisher nur für mich schrieb brauchte ich sowas nicht
  • Was wäre denn zur Darstellung des Backup-Prozesses günstiger?
    Ein Label auf dem der Dateiname der aktuellen Datei/des Verzeichnisses angezeigt wird und ein Button zum Abbrechen des Backups vielleicht?
  • Und das mit dem Beenden tut mir leid - wiederrum muss ich meine Unwissenheit preisgeben und sagen: kA woran das liegt

Zu C.Schoch:
  • Ohne Zielordner gibts jetzt ein Meldung
  • Wenn der Zielordner nicht existiert, versucht das Programm ihn anzulegen - Sollte das nicht erfolgreich sein, "sollte" er eigentlich abbrechen...
  • Das Starten dauert so lange, da das Programm alle in den Quellordnern Vorhandenen Dateien bzw deren Endungen erfasst - eine Möglichkeit wäre, diese zu speichern (was aber den benötigten Speicherplatz der Einstellungen vergrößern würde)
  • Das keine Dateien kopiert werden ist merkwürdig - sollte er eigentlich...
  • Log Einstellungen werden jetzt gespeichert
  • In den Allgemeinen Einstellungen sind ab sofort nur noch positive Werte erlaubt
  • Die anderen TabSheets unter Ein-/Ausschließen sind (noch) gesperrt, da diese Anzeigen irgendwie nicht mehr wollen

Das wärs fürs erste - ich danke euch allen für die (zahlreiche) Kritik
Gruß
Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz