AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.net-Strategie von Microsoft (?)

Ein Thema von bodenheim · begonnen am 13. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2008
Antwort Antwort
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#1

Re: .net-Strategie von Microsoft (?)

  Alt 13. Mär 2008, 14:26
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von bodenheim:
Läuft doch auch schneller.
Falsch! .NET Programme sind teilweise schneller als Delphi-Progamme. Kinderkrankheiten von Java darf man nicht einfach auf .NET umsetzen.
.NET ist kein Interpreter-System!
Falsch ist es sicher nicht - wie immer das technisch begründet ist, ich kenne verschiedene Software, z.B. eine bekannte einfache Buchhaltung, die nach Umstellung auf .NET etwa die 20fache Zeit zum Start benötigt. Die Software ist funktionell mit der vorherigen Version ansonsten so gut wie identisch, schliesslich kann man in eine Buchhaltung nicht beliebig Features einbauen.

In allen Fällen, in denen es vergleichbare Lösungen in Win32 und .NET gibt, z.B. wegen einer Umstellung, ist .NET um mindestens den Faktor 10 langsamer.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz