AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi KeyViolation mit Access bei DELETE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KeyViolation mit Access bei DELETE

Ein Thema von st2000 · begonnen am 30. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2003
Antwort Antwort
st2000

Registriert seit: 23. Apr 2003
Ort: Hamburg
52 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: KeyViolation mit Access bei DELETE

  Alt 30. Okt 2003, 17:26
Hallo,

vielen Dank für Eure Tips, beruhigt mich bekloppterweise sogar, das es echt nicht geht....

Diese TUpdateSQL-Komponente ist also auch für Access anwendbar ? Nicht nur für richtige SQL-Server ?

Mit TQuery hab ichs schon versucht, ist der gleiche Ärger....

Das erstaunliche ist, das es in Access direkt ja geht. Wenn ich dort in dieselbe Query reingehe und lösche, dann ist der Datensatz (also der Tupel) definitiv weg.

Gibts evtl. irgendeinen Borland-Access-ODBC-Treiber, der diese Funktion durchschleift ? Mich wundert eh, das der Orig. MS-Treiber es nicht macht...

Was ist denn eigentlich diese TBETTERADOQuery ? Better? Ist das ein Zukauf-Produkt ? Oder heisst es so in Delphi-Versionen >5 ?

Gruss,
Stefan
Stefan
Keine Softwarepatente ! Die Polen = wahre Freiheitskämpfer !!! Gerade noch rechtzeitig Mitglied geworden, um die Notbremse zu ziehen. Year !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz