AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP problem

Ein Thema von Daniel B · begonnen am 18. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2002
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2
  Alt 18. Okt 2002, 18:06
Das mit dem Fehler bei fgets dürfte wohl an der Version liegen. Abe irgendeiner 4.xer-Version braucht fgets nur noch ein Parameter, als zweiter Parameter wird standardmäßig 1024 verwendet. Ich nehme mal an, das Script ruft die Funktion eben mit nur einem Parameter auf und da die PHP-Version dann keinen Stándardwert für den zweiten Parameter hat, werden genau 0 Zeichen aus der Datei gelesen. Dabei könnten sogar Endlosschleifen entstehen, da eine Datei, von der 0 Bytes gelesen werden und der Dateizeiger um 0 Bytes verschoben wird, niemals an ihr Ende gelangen wird. Auf alle Fälle dürfte es Probleme geben.

Falls meine Vermutung falsch ist und fgets doch mit zwei Parametern aufgerufen wird, dann weiß ich aber aucb nicht.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz