AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Proxyserver "durchtunneln"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Proxyserver "durchtunneln"?

Ein Thema von Illusion · begonnen am 26. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2008
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Proxyserver "durchtunneln"?

  Alt 26. Mär 2008, 16:50
Zitat von Daniel:
Im Hinblick auf die nächste Pisa-Studie wäre es mir lieber, wenn Ihr dem Unterricht folgen würdet. Trotzdem ist eine Diskussion möglicher Tunnel-Techniken sowie den dazu passenden Abwehr-Mechanismen aus softwaretechnischer Sicht durchaus interessant.
Ach, aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen, dass die Regierung alles tut, damit die nächste Studie toll wird: Die Aufgaben waren KRANK einfach. Eine bestand darin, Werte aus einer Tabelle rauszuschreiben. Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Btw: Ihr habt wirklich großzügige Administratoren, dass ihr in den Pausen an die Rechner dürft. Unserer ist so paranoid, dass man nicht mal nen Rechtsklick im Explorer ausführen darf. Einmal hatte ich für Informatik eine Hausaufgabe auf meinen Webspace hochgeladen: Was hab ich herausgefunden? Der Proxy erlaubt mir nicht mal, ein Zip-Archiv runterzuladen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz