AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Mediaplayer anderes Format vorgaukeln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mediaplayer anderes Format vorgaukeln?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 26. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2008
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Mediaplayer anderes Format vorgaukeln?

  Alt 30. Mär 2008, 10:56
Zitat von Mattze:
Nebenbei für popov: Auch bei mediums Tabelle dürfte klar sein, was mit dem "Umbennenen" gemeint ist.
Ich weiß und wußte auch was gemeint war, aber dein Weg ging in die falsche Richtung. Ich verstehe bis heute nicht wieso du dich geweiget hast paar Informationen zu liefern. Es war so als ob du mit Absicht keine Lösung haben wolltest. Das hat mich ein wenig verrückt gemacht. Ich weiß nicht wie weit du dich mit Videos auskennst, aber ich kenne mich damit nicht zu wenig aus. Als erstes wollte ich, daß du dich an eine Sprechweise hältst. Man spricht von Containern und Codecs, man spricht nicht von Endungen und Headern, oder wie der Haeder im Hexeditor anfängt. Du behauptetest später dich auszukennen, redetest aber sonstwas über die Filme, aber nicht so, wie man es verstehen konnte. Einer der sich etwas auskannte konnte sich denken was du meinst, aber eben nur denken.

Den Tipp wie ihn zuletzt xaromz gab hättest du schon am ersten Tag haben können. Du hättest nur den Tipp mit dem AVICodec Programm befolgen müssen, den dir bereits hathor gab, und die Informationen liefern. Du weigertest dich. Es hat deshalb ganze 3 Tage gedauert bis wir überhaupt rausgefunden haben, daß es sich hier um das M-JPEG Codec handelt. Drei Tage. Verstehst du jetzt wieso ich zum Schluß so gaga war? Einer hat Videoprobleme und diskutiert lieber die ganze Zeit ob man einem Player eine Endung vorteuschen kann, als Informationen zu liefern.

Statt das Problem zu beseitigen wolltest du anscheinen: "Mediaplayer anderes Format vorgaukeln".

Ich bin mal ehrlich, als ich eher durch Zufall den Codec rausgefunden habe, hatte ich sofort zwei oder drei Ideen, wobei die von xaromz genannte bei mir an zweiter Stelle stand. Aber du warst nichtmal bereit 5 Minuten für die Lösung zu opfern. Wozu sollte ich alle Möglichkeiten aufzählen. Also erzähle mir nicht, daß du alles richtig gemacht hast, denn das hast du nicht gemacht. Du hast 3 Tage lang es nicht hingekriegt den Codec zu nennen. Und das bei einem Videoproblem. Das erste was man bei einem Videoproblem nennt sind der Containertyp und die Codecs. Also, für den Fall, daß xaromz Lösung die richtige ist, hast du 4 Tage für eine Lösung des Problems gebraucht die in normalen Videoforen in 1 bis 2 Stunden erledigt sind. Bravo.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz