AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Tastatureingabe in MSOutlook von delphi simulieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastatureingabe in MSOutlook von delphi simulieren

Offene Frage von "bastianhansen"
Ein Thema von bastianhansen · begonnen am 31. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2003
Antwort Antwort
bastianhansen

Registriert seit: 31. Okt 2003
8 Beiträge
 
#1

Re: Tastatureingabe in MSOutlook von delphi simulieren

  Alt 31. Okt 2003, 15:03
Hi,
ich habe es mit

Delphi-Quellcode:
Msg.To := 'user@host.com';
  Msg.Subject := 'Betreff';
  Msg.TextBody := 'blabla';
  Msg.Send;
in Delphi ausprobiert, aber er erwartet ein statement an stelle von 'user@host.com' und einen Identifier an stelle von To.

Ich habe auch bei MSDN gesucht, aber leider nichts brauchbares für delphi gefunden...

Wäre nett, wenn Du mir nochmal weiterhelfen könntest!!!

Ciao, Bastian

[edit=Daniel B]Delphi-Tags eingefügt. Mfg, Daniel B[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz