AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi XML Parser - Wer die Wahl hat ... hat die Qual ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML Parser - Wer die Wahl hat ... hat die Qual ...

Ein Thema von moelski · begonnen am 2. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#23

Re: XML Parser - Wer die Wahl hat ... hat die Qual ...

  Alt 29. Mai 2008, 11:07
Ja, auch nochmal vielen Dank.

Wir setzen sie hier in der Firma auch nur ein und von daher hat sich eine neue Anforderung ergeben: es muss ein recht grosse Datei geöffnet werden und ein bestimmter Knotenpfad bzw. Struktur muss ausgelesen werden. Da die LIB zur Zeit noch als DOM Parser angelegt ist, werde ich eine Zwischenlösung demnächst implementieren, damit man große Dateien öffnen, aber dabei direkt einen Knotenpfad mitgeben kann, so dass die Lib alles überspringt und ab dem gefundenen Knoten die Struktur ab diesem parst bis dieser wieder geschlossen wird. Damit sollte sich die Verarbeitung von großen Dateien ohne eine Umstellung von DOM zu SAX verarbeiten lassen und grundlegend ändert sich vom Interface nichts. Auch werde ich dazu das MMF nochmal besser umstellen, da er bisher immer das gesamte File mappt und nicht den Teil den er liest/schreibt.

Nur mal so als Info zur nahen Zukunft. Also es geht voran...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz