AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Dll in die Exe integrierbar ohne sie entpacken zu müssen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dll in die Exe integrierbar ohne sie entpacken zu müssen?

Ein Thema von Matze · begonnen am 22. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Dll in die Exe integrierbar ohne sie entpacken zu müssen

  Alt 22. Apr 2008, 14:41
[quote="Reinhard Kern"]dass unter Windows vieles sicherheitstechnisch im Argen liegt, heisst ja nicht, dass das immer so bleiben muss.[7quote]
wo liegt da was im Argen? Wirdn ein Windows PC richtig administriert ist alles im grünen Bereich.

Zitat:
Ich bin jedenfalls dafür, dass der Benutzer eines Firmen-PC ÜBERHAUPT KEINE Software installieren kann
Na da würde sich aber unser Admin freuen, wenn er den ganzen Tag nur damit beschäftig ist auf unseren Entwickler-PC Software zu installieren. Installieren kan man ja sowieso nicht als normaler Benutzer und wenn, was macht es aus? Da die Programme im Kontext des Benutzers laufen, können sie auch keinen Schaden anrichten.


Zitat:
und das aus Erfahrung: sonst hat bald jeder seine eigene Oberfläche/Dateiverwaltung, die er sich zuhause aus dem Netz gesaugt hat.
Was ist dagegen einzuwenden? Ein aktueller Virenscanner sollte natürlich vorhanden sein. Und auch wenn der Benutzer einen Virus einschleppt, betroffen ist davon nur sein Profil.

Zitat:
Und ich habe es auch schon erlebt, dass Mitarbeiter eine DOS-Diskette mitgebracht haben, um mit DOS-Checkdisk eine angeblich fehlerhafte Windowsplatte mit langen Dateinamen zu "reparieren", durchaus in guter Absicht, aber mit vernichtendem Ergebnis
Aha. Ich glaube kaum dass ein 16-Bit Programm mit einem NTFS Dateisystem was anfangen kann. Hinzukommt, dass ich annehme, dass Windows die Ausführung verhindert, solange das Programm nicht von einem Administrator ausgeführt wird.

Ich sehe keinen Grund, warum man es dem Benutzer nicht gestatten sollte Dateien, die in seinen Profilordnern liegen, auszuführen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz