AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Verhindern von Instanzierung eines Objekts mit Create
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verhindern von Instanzierung eines Objekts mit Create

Ein Thema von warheart · begonnen am 24. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2008
Antwort Antwort
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Verhindern von Instanzierung eines Objekts mit Create

  Alt 29. Mai 2008, 13:21
Zitat von Phoenix:
Zitat von s-off:
Das sagt wohl ganz klar aus, dass die Features mit Delphi 8, 2005, 2006 oder 2007 eingeführt worden sind, und nicht erst mit 2007.
Nein. In der Überschrift steht
Zitat:
Delphi 2007 for Win32 What's New
New and Enhanced IDE Features since Delphi 7
.
Dort sind - wie die Überschrift Aussagt - alle Features gelistet, die in 2007 neu sind. Und zwar kumuliert seit Delphi 7 (weil das die am meisten eingesetzte Delphi-Version ist.

Dass dort dann logischerweise auch wieder alte Features von Delphi 8, 2005 und 2006 drin stehen ist logisch, aber diese Liste ist so wie sie da steht nur Verbindlich für 2007.

So, und nun genug des Offtopic. Zum Rest folgt im Laufe des Tages ne PN.
[OT]
Entschuldige bitte, aber willst Du mich für blöd verkaufen?
Du widersprichst Dir selber auf ganzer Linie:
Zitat von Phoenix:
Dort sind - wie die Überschrift Aussagt - alle Features gelistet, die in 2007 neu sind.
Zitat von Phoenix:
Dass dort dann logischerweise auch wieder alte Features von Delphi 8, 2005 und 2006 drin stehen ist logisch, aber diese Liste ist so wie sie da steht nur Verbindlich für 2007.
Natürlich ist die Liste ausschließlich für D2007 verbindlich. Ich habe auch nichts anderes behauptet.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass eines dieser Features bereits in Delphi 8, 2005 und 2006 eingeführt worden sein kann, was bei 'abstract' wohl zutrifft, da es in D2006 verfügbar ist - und der OP hat D2006.

Also war Deine Aussage
Zitat von Phoenix:
Das ist neu in Delphi 2007.
schlicht und einfach falsch!

Und spart Euch jeglichen Kommentar bzgl. dieses kleinen Ausrasters hier - aber wenn jemand meint, er müsse mich für doof verkaufen, nur wegen seiner scheinbaren Autorität als Moderator dieses Forums, dann platzt mir echt der Kragen.

Von mir aus könnt Ihr mich nun verwarenen, rausschmeißen, oder sonst was.
Aber so eine Nummer ziehst Du mit mir bitte nicht nochmal ab!

Und mir dann mit Hinweis auf OT noch verbieten wollen, mich dazu zu äußern...

Edit:
Und wenn Du jetzt meinst, diesen meinen Beitrag hier löschen zu müssen, dann stellst Du Dir selber ein Armutszeugnis aus.
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz