AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Akkordy - Akkorde lernen leicht gemacht [Programm]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Akkordy - Akkorde lernen leicht gemacht [Programm]

Ein Thema von CreekMary · begonnen am 30. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#15

Re: Akkordy - Akkorde lernen leicht gemacht [Programm]

  Alt 30. Apr 2008, 18:13
Hi,

ich meine das Gitarrenbild, was man sehen kann, ich dachte, du meintest solche Bilder.

Und mit dem Testen: Ich hätts ja gemacht, aber ich würde es danach wieder löschen, und da ich kein Admin bin, ist Installieren / deinstallieren für mich doof.

Die Akkordbildchen kannst du auch zur Laufzeit generieren, speichere einfach die Bünde, das belegt dann kaum Speicher, z. B 1 Byte pro Saite. Vorschlag für ein ganz einfaches Dateiformat, in dem du die Akkorde speicherst:

Delphi-Quellcode:
type
  TAkkordName = String[10];
  TBund = ShortInt;
  {
    Spezielle werte z. B.
    -1 Saite nicht gespielt
    0 Saite gespielt, nicht gegriffen
  }

  TGriff = packed array[0..5] of TBund;
  TAkkord = packed record
    Name: TAkkordName;
    Griff: TGriff;
  end;
  TAkkordDatei = File of Akkord;
Für jede Stimmung dann eine solche Datei und noch eine, in der die Stimmungen definiert sind, z. B. so:

Delphi-Quellcode:
type
  TStimmungName = String[25];
  TStimmung = packed record
    Name: TStimmungName;
    { Grundtöne z. B. als Veränderung in Halbtönen bzgl. der Grundstimmung }
    Grundton: TGriff;
  end;
  TStimmungDatei = File of TStimmung;
Wenn du das Programm natürlich später z. B. auch für Bass erweitern willst, wäre es sinnvoll, das schon vorher zu bedenken.

Wie gesagt, nur ein Vorschlag, die fällt bestimmt besseres ein

Und an den roten Kasten da (bzgl. Stimmgerät): Ich habe auch eher an Gitarre Tonabnehmer Line-In gedacht, obwohl es auch mit Mikros funktionieren sollte. Aber mit Mikros ist es natürlich immer schon so eine Sache, siehe Nebengeräusche etc. (Wobei ich mir schon eine E-MIDI, also einen Referenzton, die wenige Bytes groß ist, fürs Handy erstellt habe. Das geht notfalls auch, und dann mit Flageolett weiter. Hab eben kein Stimmgerät und im Moment stehen andere Dinge weiter oben auf meiner Geld-Ausgeben-Prioritätenliste. Aber ein Delphi-Programm dafür wäre echt toll.)

Apropos Referenzton: Wie wärs mit eine Akkord-vorspiel-Funktion? Insbesondere, wenn der User benutzerdefinierte Griffe eingeben kann.

Oh man, ich sollte ein Konkurrenzprojekt (will jemand mitmachen?) dazu schreiben, man kriegt ja so viele Ideen. Oder ich geh einfach mal Gitarre spielen Muss eh noch drei Lieder üben.

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz