AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollbildanwendung über mehrere Monitore

Offene Frage von "MaxMara"
Ein Thema von MaxMara · begonnen am 5. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2008
 
MaxMara

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Wien
77 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

Re: Vollbildanwendung über mehrere Monitore

  Alt 5. Mai 2008, 13:15
Zitat von taaktaak:
Wie/Wo wird denn die Positionierung des zweiten Forms gesteuert? Genau so?
Ja, die Art der Positionierung ist die gleiche. Genau das ist glaub ich das Problem bei der Sache: Die beiden "sollten" übereinander liegen. Geht das überhaupt? Und wenn: geht das so?

EDIT: Das es "normalerweise" geht weiss ich, weil es ohne Beamer am Notebookmonitor funktioniert hat - nur ob es am externen Monitor auch geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz