AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Stromkosten-Rechner - bitte Testen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stromkosten-Rechner - bitte Testen.

Ein Thema von AlexII · begonnen am 5. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2008
Antwort Antwort
Andy386

Registriert seit: 26. Mär 2008
55 Beiträge
 
#1

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 13. Mai 2008, 14:02
Zitat von franktron:
Beispiel ich mess mit meinem Strommesser 24 Std. meinen Kühlschrank dann hat der z.b. 200W Gebraucht wie viel braucht der jetzt im Jahr.
Das glaube ich nicht, Frajtron... Es ist unlogisch zu sagen, etwas hat in x Stunden y Watt verbraucht...

Back to topic (in 1.0 Beta):
* Da der Rechner ja für noobs ist, wäre ein Abfangen von zu hohen Strompreisen nich so doof (zumindest irgendwo ne Warnung)
* Bug: Ändert man in der zweiten Registerkarte den Strompreis und klickt dann auf die dritte; dann wieder auf die zweite, ist dort wieder der Preis aus der ersten drinnen. Hingegen funktionierts, wenn man erst die erste anklickt.
(apropos Herr Duden: Schreibt man die Ordnungszahlen im obigen Satz gross oder klein?)
* "volle Woche" -> "ganze Woche" ?
* BUG: Die Abfrage der FormatSettings funktioniert noch nicht.
* Im Normalfall runden die Stromkonzerne beim Bezahlen auf, dass tut dein Rechner aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz