AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi selbst erstellte Hilfedateien werden nicht aufgerufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

selbst erstellte Hilfedateien werden nicht aufgerufen

Ein Thema von mashutu · begonnen am 18. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: selbst erstellte Hilfedateien werden nicht aufgerufen

  Alt 18. Mai 2008, 19:07
Hi,

die neuen Formate basieren alle in irgendeiner Form auf HTML. Schon mit Win98 kam das CHM-Format, und jetzt gibt es auch MS-Help, was du evtl. von den neuen Delphi-Versionen kennst.

Wenn du auf Lazarus umstellst und das Programm sogar auf Linux und noch anderen Systemen laufen lassen willst, würde ich fast empfehlen, die Hilfe nur in HTML zu schreiben und die entsprechenden HTML-Seiten aufzurufen, wenn Hilfe gefordert wird. Oder du erstellst auf einem HTTP-Server ne Doku, z. B. mit PHP und einer Datenbank, in der die Hilfe gespeichert ist, und verweist darauf, wenn F1 gedrückt wird.

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz