AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wertbelegungstabelle? Was ist das?

Ein Thema von wikimione · begonnen am 1. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2008
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
wikimione

Registriert seit: 1. Jun 2008
7 Beiträge
 
#1

Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 16:14
hallo liebe user!
mir wurde eine aufgabe gestellt: ich soll eine wertbelegungstabelle für eine quicksortimplementation erstellen
dummerweise weiß ich nicht was eine wert~ ist
des algorithmus zu schreiben war doch recht simpel
könnt ihr mir erklären was eine wertbelegungstabelle ist, und können wir sie gemeinsam entwickeln?
wäre sehr nett!

Delphi-Quellcode:
procedure Quick(var arr: array of Integer; left, right: Integer) ;
var
  Low, High, mid, hlp: Integer;
begin
  Low := left;
  High := right;
  mid := arr[(Low + High) div 2];

  repeat
    while arr[Low] < mid do Inc(Low) ;
    while arr[High] > mid do Dec(High) ;
    if Low <= High then
    begin
      hlp := arr[Low];
      arr[Low] := arr[High];
      arr[High] := hlp;
      Inc(Low) ;
      Dec(High) ;
    end;
  until Low > High;
  if High > left then Quick(arr, left, High) ;
  if Low < right then Quick(arr, Low, right) ;
end;
dann sind noch 2 andere proceduren drin die zahlen erzeugen usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 16:28
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, wikimione.

Es ist keine Schande eine Aufgabenstellung zu hinterfragen. Die Bedeutung von Wertbelegungstabelle muss dir bereits einmal mitgeteilt worden sein, sonst disqualifiziert sich der Aufgabensteller. Frage ihn besser nochmal.

Ich verstehe darunter eine tabellarische Darstellung der Zustände, die der zu sortierende Vektor während des Sortierens einnimmt - nach jeder Veränderung eine neue Tabelle.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
wikimione

Registriert seit: 1. Jun 2008
7 Beiträge
 
#3

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 16:32
Zitat von marabu:
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, wikimione.

Es ist keine Schande eine Aufgabenstellung zu hinterfragen. Die Bedeutung von Wertbelegungstabelle muss dir bereits einmal mitgeteilt worden sein, sonst disqualifiziert sich der Aufgabensteller. Frage ihn besser nochmal.

Ich verstehe darunter eine tabellarische Darstellung der Zustände, die der zu sortierende Vektor während des Sortierens einnimmt - nach jeder Veränderung eine neue Tabelle.

Freundliche Grüße
also: welche variable hat wann welchen wert?
  Mit Zitat antworten Zitat
rotfc
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 16:39
Zitat von wikimione:
also: welche variable hat wann welchen wert?
Genau!
  Mit Zitat antworten Zitat
wikimione

Registriert seit: 1. Jun 2008
7 Beiträge
 
#5

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 16:43
wäre es möglich, dass ich es erst selbst versuche und ihr das ganze dann überprüft/ggf. berichtigt?
ich bin mir nämlich wirklich unsicher, da ich sowas nie gemacht habe...
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#6

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 16:57
Wenn du die Arbeitsweise der Prozedur Quick() erklären kannst, dann weißt du bereits, wo du den Aufruf Show(arr) einbauen musst um die Aufgabe zu erfüllen.

Fang erstmal an, dann sehen wir weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
wikimione

Registriert seit: 1. Jun 2008
7 Beiträge
 
#7

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 17:28
wenn show(arr) dafür da ist den momentanen zustand des arrays anzuzeigen würde ich ihn
Delphi-Quellcode:
if Low <= High then
    begin
      hlp := arr[Low];
      arr[Low] := arr[High];
      arr[High] := hlp;
      Inc(Low) ;
      Dec(High) ;
//hier
    end;
einbauen...
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 17:39
Ausgezeichnet - ich bin sicher, dass du nicht allzuviel Hilfe benötigen wirst.
  Mit Zitat antworten Zitat
wikimione

Registriert seit: 1. Jun 2008
7 Beiträge
 
#9

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 17:52
also ich habs mal probiert:

die zahlen im array arr: 10 5 8 9 27 13 28 30 1 50
Low=0
High=9
Mid=5
1. while schleife: low=5 (also zahl 27)
2. while schleife: high=8 (also zahl 1)
da low(5)<= high( 8 )
hlp=27 (arr[5])
arr[5](27):= 1 (arr[8])
arr[8](1):= hlp(27)
low=1
high=8

also müsste nach dieser umsortierung mein array wie folgt lauten:
10 5 8 9 1 13 28 30 27 50

haut das soweit hin?

€dit: sollte kein smiley sein :)
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#10

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 18:54
So drüber geschaut sieht das ganz korrekt aus.

Schreibe dir die Prozedur Show(), dann kannst du die Momentanwerte der einzelnen Array-Elemente visuell kontrollieren.

Du kannst auch mit dem Debugger schrittweise durch die Prozedur QuickSort() marschieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz