AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ausgabe (Text) automatisch unterstreichen lassen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausgabe (Text) automatisch unterstreichen lassen?

Ein Thema von coly546 · begonnen am 2. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2008
Antwort Antwort
coly546

Registriert seit: 10. Mär 2008
35 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#1

Re: Ausgabe (Text) automatisch unterstreichen lassen?

  Alt 4. Jun 2008, 09:25
Zitat von taaktaak:
Schön, damit ist's einfacher
- ich gehe aber davon aus, dass es coly546 primär um das "Selberbauen" geht.
Richtig, ich als Anfänger möchte mich da erstmal mit einer "ausführlicheren" Schreibweise,
die ich im Moment auch verstehe "durchfummeln". Trotzdem danke tomsel.

Wenn ich die Schleife in die Prozedur mache, befindet sich der Strich aber am linken Bildrand.

Delphi-Quellcode:
//001----Procedure-------Anfang--------------
procedure MyWriteLn(leer,text:string);
var i:byte;
begin
  for i:=1 to 20 do write(#32); writeln(text);
  for i:=1 to length(leer) do
    write(#32);
  for i:=1 to length(text) do
    write(#196);
  writeln;
end;
//001----Procedure--------Ende----------------

//-------Hauptprogramm----Anfang--------------
begin
MyWriteLn('','DasisteineUeberschrift');
readln;
end.
//-------Hauptprogramm----Ende----------------

Ich müsste das glaube so machen, dass er nochmal die selbe Anzahl für die Leerzeichen wie oben angegeben, für die Anzahl der Leerzeichen verwendet für den Bereich vor den Strichen (#196).


Dann müsste es ja so aussehen:
Delphi-Quellcode:
//001----Procedure-------Anfang--------------
procedure MyWriteLn(leer,text:string);
var i:byte;
begin
  for i:=1 to 20 do write(#32); writeln(text);

  for i:=1 to length(text) do
    write(#196);
  for i:=1 to length(leer) do
    write(#32);
  writeln;

end;
//001----Procedure--------Ende----------------

//-------Hauptprogramm----Anfang--------------
begin
MyWriteLn('','DasisteineUeberschrift');
readln;
end.
//-------Hauptprogramm----Ende----------------

Nur irgendwie geht das trotzdem nicht.


Zitat:
Ja, ähm, glaub ich ja auch. Ein anderer Vorschlag: Bau deine MyWriteln-Function doch so um, dass du ihr einfach nur die Länge des Leerstrings an Stelle des Strings selbst übergibst.

[Edit] Mit Leerstring meine ich natürlich nicht '', sondern einen String aus Leerzeichen Zwinkern [/Edit]
hmmm...ist nur die Frage wie ich das umsetzen soll
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz