AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Matrixshow, bitte testen und vorschläge machen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Matrixshow, bitte testen und vorschläge machen

Ein Thema von vsilverlord · begonnen am 5. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Matrixshow, bitte testen und vorschläge machen

  Alt 5. Jun 2008, 13:50
also das soll keineswegs ein Erschießen sein:
1. Der Informatiklehrer wird wohl nicht erschrecken, so leid es mir tut. Ein Bluescreen wäre da effektiver.
2. Der Ziel des Informatikunterrichtes ist es den Sinn für Algorithmen zu vermitteln, nicht eine Programmiersprache zu lernen oder Systembefehle möglichst effektiv zu nutzen (sowas kommt später)

Wenn du ne gute Note haben willst, dann liefer besser das Programm, daß der Lehrer will. Es sollte zeigen, daß du komplizierte Algorithmen in einem Programm darstellen kannst. Wenn du darüber hinaus deinen Lehrer beeindrucken willst dann versuchs doch mit einer OpenGL oder DirectX gerenderten Ampelkreuzung

Das Programm ist so schon nicht schlecht, aber, wie gesagt, verfehlt das Ziel der Aufgabenstellung denke ich.

Gruß
Marco
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz