AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [PHP] Dynamischer Inhalt per Dropdown
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP] Dynamischer Inhalt per Dropdown

Ein Thema von Brainstalker · begonnen am 6. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2008
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#3

Re: [PHP] Dynamischer Inhalt per Dropdown

  Alt 6. Jun 2008, 23:00
Hallo Brainstalker,

also dadurch, dass du komplett auf JavaScript verzichten willst, bleiben natürlich nurnoch recht unschöne Lösungen. Aber man muss seine Ziele auch durchsetzen, also das sollte dich nicht hindern.

Einfachste Variante hast du ja bisher schon genannt: Du lässt erstmal alle Bezirke in einem Select anzeigen und dem User dann eins auswählen. Problem jetzt ist allerdings, dass ja nicht via Ajax nachladen kannst und auch nicht automatisch das Formular absenden kannst. (Also ohne Klick auf einen Button direkt nach der Auswahl absenden). Dann musst du eben einen Button dafür machen.

Was mir außerdem noch einfallen würde: Wie wäre es, wenn du statt einer Vorgabeliste den User selbst tippen lässt, so kannst du dir zumindest diese Arbeit sparen. Statt einem Select mit der riesigen Liste einfach ein Eingabefeld, wo der User dann seinen Bezirk und seinen Ort eingibt.

Eins verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.

Zitat von Brainstalker:
2. will nicht so recht, da das Formular eine andere Aufgabe hat und beim Submit dann die eigentliche Funktion ausgeführt wird.
Dann musst du das eben ändern. Du machst dann eben einen richtigen "Wizard" aus deinem Webanwendung, so wie man sie von Installern oder anderen Webseiten kennt. Wenn du vielleicht etwas genauer sagst, was es denn werden soll, dann kann man eventuell noch bessere Vorschläge machen, denn solche Formulare oder Wizards gibt es ja in allen möglichen Ausführungen. (Aufwändig wie bei einer Registrierung auf einer Seite oder klein wie die Shoutbox in der DP)

Zitat von mkinzler:
Oder du verwendest Ajax
Das ist zwar die beste Lösung, aber er wollte auf JavaScript verzichten.

Mit freundlichen Grüßen,

Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz