AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zahlendreiecke mit Delphi lösen?

Ein Thema von Code · begonnen am 7. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von rawsoul
rawsoul

Registriert seit: 29. Okt 2006
Ort: Düsseldorf
249 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Zahlendreiecke mit Delphi lösen?

  Alt 7. Jun 2008, 10:36
Das ist lustig, mir wurde gestern erst so eine Aufgabe vorgelegt - der Enkel meiner Nachbarn musste so ein Zahlendreieck in der zweiten Klasse in einer Klassenarbeit lösen

B+D muss A ergeben, B+E muss C ergeben, D+E muss F ergeben. Es gibt da übrigens nur eine Lösung.

Wie wäre es mit Bruteforce? Ich habe bisher keine Formeln gefunden, das zu lösen. Durch geschicktes rumschubsen geht das aber zum Teil mit Logik. Mit Bruteforce war es in 0 ms zu lösen, da die Zahlen nicht sonderlich groß sind (ungenau, da GetTickCount).

Code:
int main() {
   DWORD t = GetTickCount();
   for(int b = 1; b < 45; b++)
      for(int d = 1; d < 33; d++)
         for(int e = 1; e < 33; e++)
            if(b+d==50 && b+e==45 && d+e==33)
               cout << b << ' ' << d << ' ' << e << endl;
   t = GetTickCount() - t;
   cout << t << endl;
   system("PAUSE");
   return EXIT_SUCCESS;
}
Frank Dumont
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz