AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zahlendreiecke mit Delphi lösen?

Ein Thema von Code · begonnen am 7. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2008
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#17

Re: Zahlendreiecke mit Delphi lösen?

  Alt 7. Jun 2008, 15:15
Zitat von Code:
Also, so ganz scheint die Lösung von Elko nicht zu klappen.
Kann nicht sein, das ist Mathematik . Bevor du uns jedenfalls nicht deinen Code und ein Gegenbeispiel zeigst, kommen wir hier nicht weiter.
Zitat von Code:
Zitat von Luckie:
Die lösen in der Grundschule schon Gleichungssystem mit drei Unbekannten?

Nun ja, zum Gauss'schen Lösungsverfahren sollte sich Code finden lassen.
Ja, man glaubt es kaum. Wir hatten das wenn ich mich recht erinnere in der 6. oder 7. Klasse.
Uff, wir haben das erst dieses Jahr behandelt . Kann ich mir aber nicht ganz vorstellen, Matrizen in der Klassenstufe müssen doch Folgeschäden auslösen .
Das Gauß-Verfahren wird dir hier wenig nützen, da die Form des LGS doch immer gleich ist. Elkos Weg ist der richtige.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz