AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zusätzlicher leerer Taskbar-Eintrag unter Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zusätzlicher leerer Taskbar-Eintrag unter Vista

Offene Frage von "MasterEvil"
Ein Thema von MasterEvil · begonnen am 18. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2008
 
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Zusätzlicher leerer Taskbar-Eintrag unter Vista

  Alt 7. Jul 2008, 08:55
Ich führe hier mal meinen Monolog weiter.

Ich habe mittlerweile eine einfache Test-Applikation mit einem SplashScreen erstellt, die ebenfalls dieses Problem aufweist und habe meine Erfahrungen und diese Applikation in einen QualityCentral-Eintrag verpackt. Dieser wurde auch ziemlich fix in die interne Datenbank aufgenommen, aber dann auch ziemlich schnell "closed" mit der Resolution "Test Case Error".

Leider weiß ich nicht genau, was dies bedeutet. Der Fehler ist nachvollziehbar, ansonsten wäre er ja auch nicht in die interne Datenbank gekommen. Also was ist damit gemeint? Und wieso hat scheinbar sonst niemand dieses Problem? Egal wie ich das Application.MainFormOnTaskBar einbaue, auf irgendeinem Betriebssystem ist es immer nicht in Ordnung ...

Gruß,
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz