AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Hilfeverhalten im Forum

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2008
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: Hilfeverhalten im Forum

  Alt 21. Jun 2008, 18:40
Zitat von Dezipaitor:
[...]Das schlimmere Verhalten sind imho die Threadvergesser. Ich habe eine Menge Threads, bei denen ich als letzter Poster stehe. Kein Danke, keine Antwort - garnichts. Das finde ich traurig. Ich kann von meinen Posts behaupten ,dass sie doch einen großen Informationsgehalt haben. Oder sehe ich da was falsch?
Die Sache reizt mich schon seit langem. Daher habe ich diese Threads mal aus der Senke geholt. Das war erstmal einfacher, als die Leute direkt anzuschreiben (die Mailbox ist auch voll derzeit).
Ich muss sagen, dass es sein kann, das ich ein paar Threads vergessen habe, aber teilweise wahr das Monate her, und leider gibt es keine Möglichkeit diese Threads irgendwo anzuzeigen. Es gibt zwar eine Möglichkeit die rechts anzuzeigen, aber leider tut es das nicht immer. Und ich kann verstehen, dass dies ziemlich dumm sein muss.

Ich denke generell sollte das Hilfeverhalten freundlich sein. Und "genervt" als Ausrede kann man nicht gelten lassen, weil dann lässt man es.
Wenn sich der Benutzer daneben benimmt ("Ich habe keinen Plan, brauch aber dringend eine Lösung dazu") dann ignoriert man den Thread (wenn man meint, man könne sich nicht zusammenreißen), oder schreibt neutral dazu entweder, das Hausaufgaben nicht gelöst werden können, weil man der Lehrer gar nicht weiß, dass sie gar nicht von denjenigen sind, oder man schreibt einen Lösungsweg. Also statt Code zu posten muss der Benutzer nachdenken.

Ersteres hat den Vorteil, das man nicht diejenigen unterstützt, die es nicht verdient haben, aber es wird immer jemanden geben der dennoch antwortet, wobei es dadurch natürlich länger dauert.
Zweiteres ist etwas zeitintensiver, verhindert aber Missverständnisse, und den Benutzer wird die Situation klar gemacht, aber auch hier gibt es Leute die einen in den Rücken fallen.
Über dritten werde ich jetzt wahrscheinlich wieder gehasst, aber es ist eine Community. Durch den Post "verschwendet" man Zeit, hilft den Fragesteller ohne dessen Hausaufgaben zu machen.

Und ich wiederhole mich nochmal: Wenn man sagt, man solle die SuFu benutzen, dann müssen Ergebnisse vorliegen, die helfen, und wenn die es tun, dann gibt man Stichwörter an.

Wenn dieser Benutzer nun das ständig so macht, dann merkt euch das, wobei ihr dafür wohl kaum Zeit haben werdet. Aber dann jeden gleich zu kriminialisieren halte ist für falsch.

ich kann übrigens Mützes Reaktion nicht nachvollziehen. Man kann gehen wenn man meint, man müsse es, aber man sollte lieber darüber reden, was bis auf diese "Drohung" (ich werfe damit niemanden was vor, sondern meine damit das Auftreten des Posts in diesem Thread!) funktioniert.

MfG
xZise

PS: Auch wenn Daniel darum gebeten hat: Es handelt sich auch mit Screenshot wohl um Hören sagen, und deshalb sollte das lieber dort geklärt werden wo es geklärt werden kann. Und zwar mit Daniel privat, da dieser bestätigen kann, ob die PM existiert oder nicht.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz