AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 23. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2008
 
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
608 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Fenster Handle ermitteln ohne Application.Title

  Alt 23. Jun 2008, 08:57
Moin Moin, ich bin grade dabei meiner Anwendung beizubringen nicht doppelt bzw. mehrfach zu starten.
Alles klein Problem "Mutex" erstellt und fertig, aber die Funktionalität das die 1. Instanz der Anwendung
in den Vordergrund geholt wird klappt nicht so wirklich. Da ich probleme damit habe das Fenster zu finden
ich verwende dazu FindWindowEx/FindWindow nur ist das Problem die meisten arbeiten mit Application.Title
der ist aber zu der Zeit noch unbekannt bzw. wird später zur Laufzeit dynamisch gesetzt.

Ich kann ein Fenster auch über die Klasse finden, nur heißen in einigen meiner Projekte die Hauptformulare
'frmMain' so das ich darüber nicht eindeutig ein Fenster finden kann. Gut wäre wenn ich noch weitere
informationen abfragen könnte, z.B. den Tag eines Formulars. Dann könnte ich eine schleife durchlaufen
lassen alle Fenster mit der Klasse 'TfrmMain' auflisten und dann weiter prüfen ob der Tag meiner gewünschten
Anwendung entspricht, wenn ja wird diese Anwendung in den Vordergrund geholt und angezeigt.

Hier meine Projekt (*.dpr) Datei:

Delphi-Quellcode:
program tab;

uses
  Forms,
  Windows,
  uMain in 'uMain.pas{frmMain},
  uGlobal in 'uGlobal.pas',
  ...;

{$R *.res}
{$R icons.RES}

var
  dwMutex : DWORD;
  hWindow : THandle;

begin
  //Mutex erzeugen
  dwmutex := CreateMutex(nil, True, '{Eindeutiger String z.b. GUID}');
  try
    //prüfen ob die Anwendung bereits läuft...
    if GetLastError <> ERROR_ALREADY_EXISTS then begin
      Application.Initialize;
      Application.MainFormOnTaskbar := True;
      Application.Title := '';
      Application.CreateForm(TfrmMain, frmMain);
      Application.CreateForm(TfrmSplashScreen, frmSplashScreen);
      Application.Run;
    end
    else begin
      //Hauptfenster finden
      //hWindow := FindWindow('TfrmMain', nil); // Das Hauptfenster finden
      hWindow := FindWindowEx(0, hWindow, 'TApplication', Application.Title);

      //Fenster in den Vordergrund holen
      if hWindow <> 0 then begin
        ShowWindow(hWindow, SW_NORMAL);
        SetForegroundWindow(hWindow);
      end;{if}

    end;{else}
  finally
    //Mutex freigeben
    if dwMutex <> 0 then ReleaseMutex(dwMutex);
  end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz