AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Threadsicher : Verwendung von Semaphoren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threadsicher : Verwendung von Semaphoren

Ein Thema von DelphiManiac · begonnen am 24. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2008
 
DelphiManiac

Registriert seit: 5. Dez 2005
742 Beiträge
 
#1

Threadsicher : Verwendung von Semaphoren

  Alt 24. Jun 2008, 10:41
Hallo,

ich brauche eure Hilfe bei folgender Geschichte:

Ich habe eine Funktion, die n-mal aufgerufen wird.

Diese Funktion, nennen wir sie mal Func_1() soll eine Zählervariable beim Eintritt prüfen auf 0,
wenn diese 0 ist, dann in die Funktion reingehen, ausführen und am ende wieder auf decrementieren.

Also im Prinzip wie eine Schlange, es stellen sich n-Leute an, der Erste darf die Funktion betreten und wenn er fertig ist, kommt der nächste dran.

Ich will threadübergreifend sicherstellen, dass die Funktion nur 1mal "parallel" durchlaufen wird.

Habe schon einiges hier über Threadsynchronisation und ähnliches gelesen und denke eine Semaphore wäre hier angebracht.

Könntet ihr mir erklären, wie man eine Semaphore nutzt / erzeugt / freigibt / dekrementiert usw.?

Vielen Dank!!!

Gruß
DelphiManiac
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz