AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?

Ein Thema von taktaky · begonnen am 24. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
taktaky
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?

  Alt 24. Jun 2008, 21:18
den Code in Timer oder in einem Button ist nicht das Problem

Obwohl das Feld, wo ich den text einfügen will, den Cursor hat und drin blinkt
aber das Button Senden wird schattiert !
Wer hat in diesem Fall den Focus?!
Das Feld, wo der Cursor blinkt?
Oder das Button, das schattiert wird ?

hallo @Phoenix, das ist genau was ich hier mach oder?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
edit1.SetFocus;
sleep(100);
edit1.selectall;
sleep(100);
edit1.CopyToClipboard;
sleep(100);
Webbrowser1.OleObject.Document.All.Item('name').Focus;
Webbrowser1.ExecWB(OLECMDID_PASTE, 0);

end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#12

Re: Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?

  Alt 24. Jun 2008, 21:42
Der Bneutzer wird sich freuen, wenn du ihm den Inhalt der Zwischenablage zerschiesst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
taktaky
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?

  Alt 24. Jun 2008, 21:48
Zitat von Luckie:
Der Bneutzer wird sich freuen, wenn du ihm den Inhalt der Zwischenablage zerschiesst.
Aber nicht in Hintergrund

Der Code oben in Button funktioniert nur einmal. ich muss das Programm beenden und wieder Starten, sonst läuft nicht
Das Problem liegt an setfocus vermute ich, da das Button "Senden" wenn ich die Form2 als erste mal aufrufe, wo alles in Ordnung läuft, sieht nicht schattiert aus.
Aber wenn ich die Form2, kurz ausblende mit Hide und wieder die Form mit Show einblende, dann läuft der Code nicht. Und wie gesagt der Button "Senden" bleibt immer schattiert, als wäre es, dass es den Focus hat !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
setfocus_849.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?

  Alt 24. Jun 2008, 21:55
Dein Ansatz ist sehr wackelig, da die Sicherheits-Einstellungen je nach PC den Zugriff auf die Zwischenablage verhindern können.

Kurzes Googlen hat folgenden Link gebracht:
http://forums.microsoft.com/MSDN/Sho...23434&SiteID=1

Dort ist die Rede davon, über das Browser-Interface ein sog. "Region-Object" zu erzeugen, um damit gezielt Textmanipulationen vorzunehmen. Zugegeben, ich habe damit noch nichts getan, aber nun hast Du ein viel versprechendes neues Stichwort für Deine weiteren Bemühungen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
taktaky
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Timer funktioniert nicht richtig nach Form Hide ?

  Alt 24. Jun 2008, 22:07
>You could copy your variable to the clipboard and then use the webbrowser Execwb method to paste it into the document, but this may fail if the security settings prevent clipboard access.

Diese Idee funktioniert dann nicht immer?!
Also bei mir wenn ich die html code in Webbrowser so lade :
Webbrowser1.Navigate('c:\formular.htm');
Dann funktioniert immer

Ich lade aber mein html code in Webbrowser von einem memo :
LoadHTMLToWebbrowser(Webbrowser1,memo1.Lines);
darum klappt mit dem Code nicht nach Hide der Form

> Die Idee in dem Link, konnte ich nicht gut verstehen :
> Try adding a reference in your bho to mshtml.dll and create a region object (this will be the insertion point where > the carrot is positioned or the current text selection) and then set the innerText property of the region with your > variable's contents. You should be able to test if the region is within a tag of a certain type or class (Textarea).

hier ist my delphi Projekt :
Angehängte Dateien
Dateityp: zip fillfieldinwebbrowser_135.zip (6,9 KB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz