AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Aus Pointer Varialbe wiederherstellen funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aus Pointer Varialbe wiederherstellen funktioniert nicht

Ein Thema von Coder1990 · begonnen am 14. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2008
 
Benutzerbild von Coder1990
Coder1990

Registriert seit: 2. Nov 2007
116 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Aus Pointer Varialbe wiederherstellen funktioniert nicht

  Alt 14. Jul 2008, 01:21
@ Little Dave
1. Ja, auf das mit der Codeformatierung bin ich auch schon mehrmals hingewiesen worden , aber ich kann formatierten Code ähnlich gut lesen wie nicht-formatierten.. und da ich es meißt bei kurzen codestücken belasse, hab ich da keine Probleme mit.
Wenn ich das nächste mal was poste, formatier ichs vll lieber vorher, dass die Leser dass auch verstehen .

2. Wie konnte mir das passieren?
Das lustige an der Sache ist, dass ich genau an das (!!) gedacht habe, aber dies dann anscheinend während meinen schnellen Versuchen Fehler zu beheben, mitweggewischt habe.

3. Man ich hab bei der Benutzung der Stringlist noch diese procedures gesehen und hab mir noch sowas gedacht
-> wenn ich das gewusst hätte verdammt^^ - dann war das ja mit den pointern eh vergebens, wenn ich die referenz auch so hinkrieg^^

Event übersehen
naja da ich mich eh im mom grad in klassen und so eingelesen und da hab ich mir doch glatt gedacht, modifizieren wir doch das event naja gut so gehts ja besser

Problem besteht an diesem Punkt weiterhin:
Beim beenden des Programms krieg ich einen fetten Zugriffs Error
obwohl ich die ganzen Objekte die ich selbst "created" habe auch wieder "gefreed" habe

-> Delphi neu gestartet und die komischen Fehler die im Script drin entstanden sind, sind nun wieder weg juhu^^

@Medium

1. Überraschung, nur kriege ich diese Errormeldung oft genug und habe mir doch glatt gedacht dass das Stichwörtchen "Adresse" wohl den meisten gleich sagen wird um was für einen Sachverhalt es wohl geht...

2. oben schon dargestellt ..

3. oben schon dargestellt .. (littleDave schien nicht so negativ ~~)

4.1 mein prog soll nie eine speicherfunktion bekommen
4.2 das pointer in dieser situation wohl unnütz waren hab ich schon oben dargelegt

5-42
kurz und knackig aus zeitgründen bzw. bin Pfälzer

Hallo ich heiße Anton und mache Rechtschreibflames ... usw.
Bild

// edit:
code noch "bissl" ausgebessert, jetzt kommt der fehler am ende nicht mehr
Danke an beide, vor allem an littleDave
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz