AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Definitionen - XML oder DSL?

Ein Thema von OregonGhost · begonnen am 14. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#5

Re: Definitionen - XML oder DSL?

  Alt 14. Jul 2008, 15:05
Also, die Definitionen dienen keineswegs nur dazu, eine Busanbindung herzustellen. Die Geräte für den Bus würden aus den Definitionen nur ihre Header zusammengebaut bekommen und nachwievor in C programmiert werden (oder in C++ für die etwas größeren). Oder sie bekommen eben die XML-Dateien - diese kann man durchaus auch aus den Ruby-Skripten generieren. Auch die Anbindung für zum Beispiel meinen Protokoll-Analyzer findet über ein entsprechendes Interface statt und verwendet die Definitionen "nur" zur Anzeige schöner Namen, Symbole usw. und zur Anzeige einer kompletten Kommandoliste, von der aus man auch versenden kann. Außerdem soll eben eine Dokumentation daraus erstellt werden können. Zu guter Letzt haben wir außerdem ein C-Interface für die Schnittstelle, das auch von Ruby aus funktioniert, und zwar unter Windows und unter Linux. Immerhin gibt es die Überlegung, Ruby als Umgebung für Testskripte zu verwenden. Aber im Endeffekt kann man die Ruby-"Header" ja auch per XSLT aus dem XML generieren.
Ich sehe aber eben XML trotzdem eher als die Primärdatenquelle, weil es einfach vielseitiger ist und man es in vielen Fällen sowieso benutzen müsste, so dass in dem Fall bei einer Ruby-Lösung der XML-Export immer als Zwischenschritt notwendig wäre.

Vielleicht insofern mal die Frage: Ist jemand mal bei der Benutzung von XML als Datenquelle an die Grenzen von XML und/oder XSLT gestoßen? Wie sah das aus?

Noch mehr Meinungen?
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz