AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rave und Aggregates

Ein Thema von iamjoosy · begonnen am 12. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2003
Antwort Antwort
iamjoosy

Registriert seit: 12. Nov 2003
53 Beiträge
 
#1

Re: Rave und Aggregates

  Alt 14. Nov 2003, 13:51
Ok, habe weiter nachgedacht und geforscht und bin zu folgendem gekommen:
Die Aggregate Fields erscheinen zwar im Object Treeview unter "Fields", dort allerdings mit einem Index von -1, was mich dann doch etwas stutzig gemacht hat. Deshalb habe ich mal die Fields zur Laufzeit ausgezählt (Fields.Count) und siehe da, es sind nur die Datenfelder dort abgelegt. Weitere Forschung: Aggreagte Fields werden in einer eigenen Collection AggFields verwaltet. Die gibt es schon ab TDataSet, werden aber erst ab TClientDataset verwendet.

Meine Vermutung ist also:

DBText weiß wahrscheinlich dass es Fields und AggFields gibt und gibt diese beide im DataField Property Editor an.
Rave bzw. eine DataView Komponente liest wahrscheinlich nur die Fields Collection aus.

Ergo: Ich muss wohl auf meine Aggregates in Rave verzichten.

ISt aber nicht so schlimm, bastelt ich eben eine Lösung drum rum (Ein zweites Clientdataset in das ich die Aggreagtes reinschreibe z.B)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz