AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was tun bei Serverausfall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was tun bei Serverausfall

Ein Thema von TeronG · begonnen am 24. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2008
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#14

Re: Was tun bei Serverausfall

  Alt 24. Jul 2008, 14:40
Ja, jeder Server kann einzeln runtergefahren werden (natürlich nacheinander und nicht gleichzeitig).
Der Cluster läuft in der Sparfassung Aktiv/Passiv.

Kosten sind überschaubar.
HP DL320 Server sind gerade günstig.
Brauchen ja nur viel Ram haben, massige CPU und wenig Festplatte zum booten.
Ein 2 Knoten Cluster kann mit dem Windows Ent. Server 2008 gemacht werden.
(evtl. auch mit dem Std. bin mir da aber nicht ganz sicher
Hier steht das auch der normale Server gehen soll. In den Schaubilder steht allerdings das Gegenteil:
http://technet2.microsoft.com/window....mspx?mfr=true

Wir nutzen Ent.
)
Ein günstiges SAN dazu als Quorum.

Ich über den Daumen <3000€ inkl. Hardware und Software.
Allerdings ist es das billigste vom billigsten.

Was Grundsätzlich nicht viel Geld ist, da man dafür teurer Ausfallzeiten vermeidet.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz