AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Daten aus XML Dokument auslesen und in Memo einfuegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus XML Dokument auslesen und in Memo einfuegen

Ein Thema von Mackhack · begonnen am 22. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2008
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Daten aus XML Dokument auslesen und in Memo einfuegen

  Alt 23. Aug 2008, 01:18
Deine Frage ist etwas ungenau.
Also <suspend> und <scenario> sind Elemente (zu einem Element gehört auch noch der schliesende Tag).
start="226218" usw. sind Attribute.
Du könntest alle Elemente besuchen und dann alle Attribute des jeweiligen Element auslesen.
Diese Elemente und Attribute sind hierarchisch geschachtelt; deshalb ist ein TreeView sehr gut geeignet um eine XML-Datei darzustellen.

Um die Elemente abzugrasen, ist ein rekursiver Code sehr nützlich:
Delphi-Quellcode:
// das Beispiel lässt sich so nicht kompilieren,
// sondern soll nur das Grundprinzip zeigen
procedure TForm1.BesucheElement(e:TXmlElement; level:integer);
begin
  Memo.Lines.Add(StringOfChar(' ',level) + e.NodeName);
  for i:=0 to e.ElementCount-1 do
    BesucheElement(e.Elements[i], level+1);
end;
Mit StringOfChar() wird zusammen mit dem Parameter level eine Einrückung entsprechend den Elementebene erzeugt.

Jetzt fehlen noch die Attribute:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BesucheElement(e:TXmlElement; level:integer);
begin
  Memo.Lines.Add(StringOfChar(' ',level) + e.NodeName);
  for j:=0 to e.AttributCount-1 do
    Memo.Lines.Add(StringOfChar(' ',level) + e.Attributes[j].NodeName + '=' + e.Attributes[j].NodeValue);
    
  for i:=0 to e.ElementCount-1 do
    BesucheElement(e.Elements[i], level+1);
end;
Der Aufruf sieht ungefähr so aus:
Delphi-Quellcode:
Memo.Clear;
// das Wurzelelement beginnt mit Level 0; also ohne Einrückung
BesucheElement(XmlDocument.DocumentElement, 0);
Je nachdem, welchen XML Parser du verwendest, kann die Syntax von meinem Beispiel abweichen, aber das Grundprinzip bleibt gleich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz