Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#43

AW: Fehlertoleranz DELPHI Compiler

  Alt 28. Nov 2012, 17:04
Sei etwas vorsichtiger mit Begriffen wie "NP-vollständig".
Warum?
Weil ich ungünstig finde, wenn die Begriffe ohne groß nachzudenken falsch verwendet werden. Beispiel:
Ein Syntax-Check entspräche in etwa der Lösung eines NP-Vollständigen Problems (mit entsprechend endloser Rechenzeit), oder der Check funktioniert eben nur "manchmal".

Jetzt willst Du dieses Objekt löschen - und alle Zugriffe auf das Objekt sollen
zu Fehlern führen. Mit GC ist das ein Krampf - man muss da quasi händisch das Rad der
Access Violation neu erfinden.
Die Access Violation ist bei deinem Vorgehen auch nicht garantiert.
Um beim Bild zu bleiben: Jemand hat einen Haufen saure Gurken dort hingeschüttet, wo der entfernte Betonhaufen stand. Nun willst du den Betonhaufen wegschaufeln und haust die armen sauren Gurken in den Müll.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat