AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken How-To? Windows User <-> Firebird User
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

How-To? Windows User <-> Firebird User

Ein Thema von Elvis · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2008
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: How-To? Windows User <-> Firebird User

  Alt 28. Aug 2008, 18:43
Zitat von mkinzler:
Sollte automatisch geschehen (FB-User = Windows-Benutzer)
Thx für die Release notes (ist für andere leser sicherlich interessant! ), aber das steht auch in den Text file im FB root dir.

Was mich interessierte war hauptsächlich das Mapping von der Domain-Group MeineDomäne\BliblablubbUsers zu der FB-Role SomeRole.
So dass man einfach nur den User, in dem mein Service läuft in diese Gruppe stecken muss.
Es ist aber so, dass der Domain User einfach so in Firebird auftaucht, ohne wirklich mit einem richtigen User verknüpft zu sein.
Für meine Zwecke scheint das fast ausreihend zu sein. Wobei ich auch gerne einen Non-Admin User zu einem DB in Firebird gemacht hätte.
Ich weiß nämlich nicht wie ich einer Rolle/User Rechte zum Erzeugen von Tabellen geben kann...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz