AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beim Debuggen 2 DLLs verbinden

Ein Thema von JonnyGuitar · begonnen am 1. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2008
Antwort Antwort
JonnyGuitar

Registriert seit: 4. Jun 2004
233 Beiträge
 
#1

Re: Beim Debuggen 2 DLLs verbinden

  Alt 1. Sep 2008, 12:45
So, ich habe zunächst mal in den Projektoptionen folgendes eingestellt:
unter Compiler:
1) Code-Erzeugung: Optimierung aus, Stack-Frames an
2) Debuggen: alle Häkchen gesetzt

unter Linker:
1) Map-Datei: detailliert
2) EXE- und DLL-Optionen: Mit T32-Debug-Info an, mit ext. Debug Symbolen an
3) Linker Ausgabe: DCUs erzeugen

Damit habe ich nun beide DLLs erzeugt. Ich starte mein Projekt aus der ersten DLL die die zweite aufruft wie Bernhard geschrieben hat. Wenn ich aber nun beim Debuggen auf einer Funktion stehe und mit F7 dort reinspringen möchte übergeht der Debugger diese immer noch wie vorher. In dem Verzeichnis wo die API DLL liegt ist ausserdem eine .map und .rsm Datei angelegt worden.

Hat noch einer eine Idee was ich falsch mache?
the only thing to fear is runnin' out of beer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz