AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi indy und threads: probleme mit synchronize
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

indy und threads: probleme mit synchronize

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 11. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2008
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

Re: indy und threads: probleme mit synchronize

  Alt 11. Sep 2008, 15:20
ich habe das problem nun in den griff bekommen. es lag daran, dass ich keinen timeout für das readln beim iohandler gesetzt hatte. somithat der thread praktisch immer darauf gewartet bis daten kommen. nun könnte das an sich ja nicht schlecht sein, da der thread dann praktisch ein ereignis darstellt, es ist dann aber so, dass das beenden des programms mir noch probleme bereitet, da der thread ja immer noch aktiv ist.

wenn ich nun noch herausfinde, wie man einen aktiven (evtl. wartenden) thread abschießt, ohne, dass eine fehlermeldung erscheint habe ich gewonnen und das gewünschte ergebnise wäre da

bisher habe ich halt einen timeout von 100ms gewählt. ist nun halt auch die frage, welcher timeout überhaupt in einem eigentlich guten 100mbit unternehmensnetzwerk sinnvoll ist?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz