AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte "DoubleA!Zeitgeber" Zeit Erinnerung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"DoubleA!Zeitgeber" Zeit Erinnerung

Ein Thema von Darkface · begonnen am 20. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2008
 
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: "DoubleA!Zeitgeber" Zeit Erinnerung

  Alt 20. Sep 2008, 18:25
Ich habe es mir ehrlich gesagt nicht ganz duchgesehen, aber hier ein paar Anmerkungen:

Delphi-Quellcode:
OpenDialog1.Execute;
soundpfad:=OpenDialog1.FileName;
If OpenDialog1.Filename=''Then begin soundpfad:=installpfad +'\Sounds\Töne\zap_dela-dog-7593_hifi.wav'; RadioButton2.Checked:=True; end;
Besser:
Delphi-Quellcode:
if OpenDialog1.Execute then // Execute gibt True zurück, wenn erfolgreich eine Datei ausgewählt wurde
  soundpfad := OpenDialog1.FileName
else begin
  soundpfad := installpfad + '\Sounds\Töne\zap_dela-dog-7593_hifi.wav';
  RadioButton2.Checked := True;
end;
Und:
Delphi-Quellcode:
var Reg: TRegistry;
[...]
        installpfad:=ReadString('Pfad');
[...]
soundpfad:=installpfad +'\Sounds\Töne\zap_dela-dog-7593_hifi.wav';
Der Installpfad ist bei dir doch der Pfad, in dem deine Echse liegt. Warum dann das zwischenspeichern und den Umweg über die Registry? Es ist doch viel einfacher:
Delphi-Quellcode:
installpfad := ExtractFilePath(ParamStr(0));
// Anwendungsverzeichnis mit "\" auslesen. Alternativ ExtractFileDir ohne "\" am Ende
soundpfad := installpfad + 'Sounds\Töne\zap_dela-dog-7593_hifi.wav';
---
If CheckBox5.Checked=True Then s5:='TrueElse s5:='False'; a) Niemals auf True oder False vergleichen sondern einfach
[delphi]if CheckBox.Checked then .../delphi]
b) das ganze kannst du auch so lösen:
Code:
s5 := BoolToStr(CheckBox5.Checked, True);
---

Code:
Memo1.Lines.SaveToFile(installpfad +'\Save\Settings.ini');
Vorsicht beim speichern im Programmverzeichnis. Du hast nicht immer dort Schreibrechte. Lieber unter Anwendungsdaten speichern

--
...

EDIT: Schlechtschreibung und: Wiso nimmt der unten die Delphi-Tags nicht
EDIT2: Arrg, meine c-Taste klemmt

EDIT3:
Du könntest die voreingestellten Töne übrigends auch als Ressourcen einbinden. Dann kannst du sicher sein, dass die auh nicht jmd. versehentlich verschiebt, löscht oder sonst was damit anstellt.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz