AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spracherkennungsprogramm

Ein Thema von Moyyer · begonnen am 21. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2003
Antwort Antwort
johny

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Koblenz
32 Beiträge
 
#1

Re: Spracherkennungsprogramm

  Alt 21. Nov 2003, 13:07
Zunächst solltest du dich mal mit den Grundlagen der Linguistik / Computerlinguistik beschäftigen, so dass du weißt, was zum Beispiel ein Hidden-Markov-Model ist, und wie es funktioniert. Dann musst du lernen die Sprachen bis in die Einzelheiten zu verstehen (Phonetik, Phonologie, Syntax, Semantik, Grammatik, ...).

Hier zwei Bücher zu dem Thema, die ich zu dem Thema im Regal stehen habe:

Computerlinguistik und Sprachtechnologie
-SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG- 2001
39,95 EUR
http://www.buchkatalog.de/kod-bin/is...t&bereich3=2-2

Hausser, R: Grundlagen der Computerlinguistik
-SPRINGER, BERLIN- 2000
44,95 EUR
http://www.buchkatalog.de/kod-bin/is...t&bereich3=3-3

Das erste ist recht gut verständlich, das zweite weit schwieriger zu lesen. Beide haben aber eins gemeinsam: Sie sind - wie die meiste Fachlitheratur - TEUER. Wenn du dich aber ernsthaft damit beschäftigen willst, wirst du nicht um solche Bücher rumkommen. Das Internet ist zwar auch eine gute Informationsquelle, reicht aber sicher nicht aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz