AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank-Hersteller neutral programmieren mit ADO
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank-Hersteller neutral programmieren mit ADO

Offene Frage von "berens"
Ein Thema von berens · begonnen am 25. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2008
 
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
441 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Datenbank-Hersteller neutral programmieren mit ADO

  Alt 25. Sep 2008, 13:48
SELECT Name FROM Personen geht leider nicht immer, weil z.B. Tabellennamen unter Umständen Schlüsselwörter der einzelnen Datenbanksysteme sein können. Da bekommt man dann z.B. ne Meldung wie "Ungültiger SQL-Befehl "Name" oder sowas. Leider kann ich die Spaltennamen nicht immer selbst bestimmen :/

Access nur deswegen, weil das im Moment die beste Möglichkeit für mich ist, auf einem lokalen System ohne DB-Server zu Arbeiten. Und ich brauche nur die .mdb Datei, wenn ich dem Kunden eine neue DB zusende...


Eine TAdoTable repräsentiert doch ansich gut jeweils eine Tabelle aus der Datenbank. Ist es möglich, TAdoTable übergreifen eine (z.B. Inner Join) Abfrage zu machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz