AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wieder ein Variablen Problem - komme nicht weiter.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieder ein Variablen Problem - komme nicht weiter.

Ein Thema von AlexII · begonnen am 30. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2008
Antwort Antwort
Eos-PVU

Registriert seit: 18. Dez 2006
2 Beiträge
 
#1

Re: Wieder ein Variablen Problem - komme nicht weiter.

  Alt 30. Sep 2008, 15:10
Hi!

Zuerst mal haben wir hier wohl das Mißverständnis, daß eine lokale Variable beim nächsten Prozeduraufruf noch ihren alten Wert habe - das mag bei anderen Programmiersprachen so sein, bei Delphi ist das nicht der Fall.

Aufgrund des unter Windows ereignisgesteuerten Programmablaufs kann man ja auch nicht vorhersagen, in welcher Reihenfolge was aufgerufen wird - Tastatur- Maus- und Fensterereignisse passieren nun mal unvorhersehbar und rufen (sofern vom Programmierer da etwas geschrieben wurde) ihre Ereignisverarbeitungen auf. Wenn dann lokale Variablen als Zwischenspeicher verwendet werden könnten, kämen die merkwürdigsten Ergebnisse heraus. Bei Verwendung globaler Variablen kann das auch unter Delphi passieren.

Leider hat der Fragesteller nicht die Zeile genannt, in der der Fehler gemeldet wird - die letzte Zeile dürfte es nicht sein.

Hier mal Luckies Umformung des Codes mit meinen Anmerkungen, wo der Compiler warnen sollte:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Note;
var
  note, cache : Real;
begin
  if (FiCountCorrect = 0) and (jkeins = 1) and (jkzwei = 1) then
  begin
    note := 7;
  end
  else if (FiCountCorrect = 0) and (jkeins = 1) then
  begin
    note := 65 / 10;
  end
  else if (FiCountCorrect = 0) and (jkzwei = 1) then
  begin
    note := 65 / 10;
  end
  else if (FiCountCorrect = 0) then
  begin
    note := 6;
  end
  else if (jkeins = 1) then
  begin
    note := cache; //==> cache möglicherweise nicht initialisiert
    note := note + 1 / 2;
  end
  else if (jkzwei = 1) then
  begin
    note := cache; //==> cache möglicherweise nicht initialisiert
    note := note + 1 / 2;
  end
  else
  begin
    note := cache; //==> cache möglicherweise nicht initialisiert
    note := note - 5 / 15;
  end;
  cache := note;
  Label7.Caption := FloatToStr(RundeAufStelle(cache, 1));
end;
Entweder cache als globale Variable im Formular haben oder als VAR-Parameter übergeben - dann natürlich vor dem ersten Aufruf der Prozedur das Initialisieren nicht vergessen.
Dabei könnte man dann auch gleich die übrigen globalen Werte per Parameter übergeben:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Note (const FiCountCorrect, jkeins, jkzwei: integer; var cache: real);
var
  note: Real;
begin
  if (FiCountCorrect = 0) and (jkeins = 1) and (jkzwei = 1) then
  begin
    note := 7;
  end
  else if (FiCountCorrect = 0) and (jkeins = 1) then
  begin
    note := 65 / 10;
  end
  else if (FiCountCorrect = 0) and (jkzwei = 1) then
  begin
    note := 65 / 10;
  end
  else if (FiCountCorrect = 0) then
  begin
    note := 6;
  end
  else if (jkeins = 1) then
  begin
    note := cache;
    note := note + 1 / 2;
  end
  else if (jkzwei = 1) then
  begin
    note := cache;
    note := note + 1 / 2;
  end
  else
  begin
    note := cache;
    note := note - 5 / 15;
  end;
  cache := note;
  Label7.Caption := FloatToStr(RundeAufStelle(cache, 1));
end;
Gruß

Eos-PVU
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz