AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Fehler beim Scrollen in einer ADO-Table unter VISTA
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim Scrollen in einer ADO-Table unter VISTA

Ein Thema von aladin60 · begonnen am 20. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#13

Re: Fehler beim Scrollen in einer ADO-Table unter VISTA

  Alt 27. Okt 2008, 22:15
Wie wäre es mit : 1x TADOConnection, 1xTADOTable, 1x Button
Im OnClick vom Button 31 Datensätze eintragen und den Fehler somit provozieren?

Wenn das dann unter Vista funktioniert, liegt es nicht am 30x Einfügen (wovon ich ausgehe), sondern an einem der Effekte, die bei Dir sonst noch passieren. Dann ist es aber nicht notwendigerweise ein ADO (was verwendest Du) Problem, sondern vielleicht etwas von Deinem Code (das ist eher anzunehmen). Vista ist mit eingeschaltetem UAC übrigens sehr zickig. Das solltest Du testweise mal ausschalten und dann prüfen, ob der Fehler noch auftritt.

Ich plädiere immer dafür, Fehler einzugrenzen, um Ursachen (wirklich 30+x mal Einfügen?) auszuschließen bzw. einzugrenzen.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz