AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi DVD mit DSPack abspielen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DVD mit DSPack abspielen

Ein Thema von Paul0703 · begonnen am 1. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2008
 
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#18

Re: DVD mit DSPack abspielen

  Alt 3. Nov 2008, 18:14
Also erstmal würde ich dich bitten für jede Frage (es sind ja mittlerweile schon 3 hier)ein neues Thema zu eröffnen, damit andere das, falls Sie auch mal danach suchen, das auch per Suche finden können!


Dann:
Was soll das??:

Delphi-Quellcode:
with FilterGraph1 as IDvdControl2 do
begin
  If PlayForwards(8.0,DVD_CMD_FLAG_None, DvdCmd) then PlayForwards(1.0,DVD_CMD_FLAG_None, DvdCmd);
end;

Das kann ja nicht gehen, denn wenn du dir mal die Funktion ansiehst in der DirectShow9.pas, wirst du feststellen, das der Rückgabewert vom Typ HResult ist, und keine Rückgabe, ob er gerade Vorwärts spult oder nicht!

Um die Funktion zum Spulen zu nutzen, mache es ungefähr so:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ForwaertsClick(Sender: TObject);
var
  DvdCmd : IDvdCmd;
  DVDControl2: IDVDControl2;
begin
  if FilterGraph1.Active then
    If Succeeded(FilterGraph.QueryInterface(IID_IDVDControl2, DVDControl2)) then
{if Succeeded() kannst du benutzen, um Abzufragen ob die Funktion erfolgreich ausgeführt wurde}
      DvdControl2.PlayForwards(8.0, DVD_CMD_FLAG_None, DvdCmd);
  DVDControl2 := Nil;
end;
{Damit würde er mit 8 Facher geschwindigkeit vorspulen}
Das selbe kannst du dann auch mit rückwärtsspulen machen...

Um wieder normal abzuspielen, kannst du die geschwindigkeit vom Forwärtsspulen wieder auf 1 setzen, oder du machst wieder ne einfache abfrage und führst Play aus:

Delphi-Quellcode:
  if FilterGraph.Active then
    FilterGraph.Play;
und zu dem Thema, wie man herrausfinden kann ob (und ob vorwärts oder rückwärts) gab es auch ne lösung, da müsste ich aber auch erstmal wieder suchen... kann ich mich nicht mehr genau erinnern!!

PS: Ach ja, das hardcoded, und muss wohl noch angepasst werden...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz