AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum nicht BDE?

Ein Thema von Jonas · begonnen am 10. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2008
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#16

Re: Warum nicht BDE?

  Alt 12. Nov 2008, 06:00
Zitat von Jonas:
Soll also heissen, dass wenn ich nun ein Programm auf basis von BDE habe ich es schon auf benutzen kann, aber eben das nächstes mal auf neuere Sachen setzen sollte?
Du solltest m.E. auch deine schon entwickelten Sachen umstellen. Ich halte die BDE für eine Zeitbombe die mit jedem Windows-Update hoch gehen kann, sprich: Sie geht nicht mehr.

Zitat von Jonas:
Hm? Die BDE ist doch kostenlos und enthält doch standartmäßig über ODBC die Treiber für den Zugriff auf MS Access?
Was ist wohl fehleranfälliger:

Anwendung -> BDE -> ODBC -> ODBC-Jet-Treiber -> JET-Engine -> DB

oder

Anwendung -> ADO -> JET-Engine -> DB



Jede Zwischenschicht verringert die Performance und birgt Inkompatiblitäten.


Am besten ist natürlich

Anwendung -> Native Zugriffskomponenten -> DB

Aber für MS Access ist der Weg über ADO ok.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz