AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?

Ein Thema von Kostas · begonnen am 26. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2008
Antwort Antwort
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?

  Alt 4. Dez 2008, 13:09
Zitat von v2afrank:
Ich habe das aktuell das gleiche Problem. Welchen Weg hast Du denn jetzt eingeschalgen ?
ich hatte die Möglichkeit die DB zu wählen und habe den SQL-Server CE deinstalliert.
Währe mir wirklich lieber gewesen. Der Kollege kann leider nicht mit C# darauf zugreifen
denn seine Anwendung ist in Delphi 2005 entwickelt.
Wir haben uns geeinigt auf SQLite3. Dafür gibt es die Freeware Komponenten ZEOS für Delphi
und einen .Net Provider. Damit geht es wunderbar.


Die Downloads:
ZeosLib http://sourceforge.net/projects/zeoslib/
SQLite3 http://www.sqlite.org/download.html
SQLiteManager http://sqliteadmin.orbmu2k.de/
.Net Provider http://sourceforge.net/projects/adodotnetsqlite

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz