AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WiimoteLib.dll in Delphi

Ein Thema von napsterxx · begonnen am 5. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 28. Sep 2010, 12:31
als ich heute Nacht http://code.google.com/p/theunknownones/ durchsucht hab, war das noch nicht da

jetzt muß nur noch das mit dem Treiber klappen
aber hier auf dem PC probier ich's nicht aus muß ja nicht sein, daß och noch 'nen fremder PC geschrottet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 28. Sep 2010, 13:11
Nach dem SVNLog wurde es am 8.10.2009 hinzugefügt.

Schau dir auch mal das an

http://corpsman.de/index.php?doc=pro...wii_whiteboard
http://corpsman.de/index.php?doc=projekte/wii_headtrack
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 28. Sep 2010, 13:20
DasEin WhiteBoard hab ich als C-Programm da ... es startet mit einer Exception, irgendwas ala "kein Controler gefunden" und macht dann nix.

Ich werd dann nach der neuinstallation nochmal probiern, was BlueSoleil macht.
Ansonsten ist die Veriante über die Bluetooth-Kontrole von XP/7 nicht erfolgreich gewesen.
- Win7 wollte ihn nicht verbinden, da dieses "unbedingt" einen Verbindungscode nutzen will/muß
- XP verbindet, aber nach 'ner Weile ist der Controler wieder verschwunden. (scheint sich das nicht zu merken)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Sep 2010 um 13:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 28. Sep 2010, 13:51
- Win7 wollte ihn nicht verbinden, da dieses "unbedingt" einen Verbindungscode nutzen will/muß
- XP verbindet, aber nach 'ner Weile ist der Controler wieder verschwunden. (scheint sich das nicht zu merken)
Deswegen gehts mit BlueSoleil am Besten (läuft bei mir @Home auch unter 7/64 ohne zu mucken, obwohl ich da die Wiimote nicht nicht probiert habe )
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)

Geändert von chaosben (28. Sep 2010 um 20:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 28. Sep 2010, 14:11
Leider konnte ich mein Hauptsystem (XP) nach dessen Installation entsorgen ... komplett geschrottet.
Hab heute früh mit der neuinstallation begonnen ... mal sehn was BlueSoleil zum Win7 sagt.
(hatte zum Glück schon angefangen für die Umstellung vorzusorgen, so daß es kein all zu großer Verlust ist ... nur wollte ich etwas später in Ruhe umstellen, wenn ich mehr Zeit hab, mich an alles zu gewöhnen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 28. Sep 2010, 22:12
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Gute: ab Windows 7 braucht man keine BlueSoleil mehr, um die Wiimote mit Windows zu pairen.
Die Schlechte: unsere Wiimote-Unit arbeitet mir Read/WriteFile was mit dem MS-BT-Stack scheinbar nicht funktioniert. Alternativ müsste man die HID-Routinen nehmen.

//edit: Habe gerade noch mal die Gegenprobe gemacht: ja, die schlechte Nachricht ist richtig
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)

Geändert von chaosben (28. Sep 2010 um 22:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: WiimoteLib.dll in Delphi

  Alt 1. Okt 2010, 20:00
In Win7 konnte ich die Wiimote auch leicht verbinden (ohne BlueSoleil), aber keines der Anwendungen (gegal ob .net, c++ oder Delphi und egal ob via HID oder über sonstwie) hat diese Controler nutzen können.

Fast alle Anwendungen erkannten zwar den Controler, aber sie reragierten auf keinerlei Befehle.

Bisher hat also nur BlueSoleil funktioniert.
Wobei mir dieses auch in Win7 einmal einen Bluescreen verursachte.

Ich hab auch gesehn, daß jemand über die neue Windows 7 Windows Sensor and Location Platform einen unabhängigen Treiber erstellt hatte, allerdings hat dieser nur die G-Sensoren darüber angeschlossen, so daß es noch keine Lösung ist.
(hatte leider den Link nicht gespeichert und dann kam der blaue Bildshirm)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz