AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOA Mit welcher IDE/Sprache?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 12. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2008
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: SOA Mit welcher IDE/Sprache?

  Alt 12. Dez 2008, 13:45
Du kannst mit Delphi Problemlos auch SOA-Lösungen bieten. Unser Produkt wird seit ca. 5 Jahren als SOA-Komponente verwenden (auch wenns damals noch nicht das Schlagwort SOA gab).

Und 95% der Probleme im SOA-Umfeld sind nicht auf die SW zurückzuführen sondern um den "unwesentlichen Teil" drumherum. Und der Vorteil eines SOA-Ansatze ist es m.E. das man nicht wie bisher alles neu Entwickelt sondern versucht bestehende Lösungen zu integrieren (evtl. mit einem Vorsatz versieht um es besser integrieren zu können).

Und JAVA bietet mit Sicherheit ein ähnliches Leistungsspecktrum wie .NET.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz