AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOA Mit welcher IDE/Sprache?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 12. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2008
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: SOA Mit welcher IDE/Sprache?

  Alt 30. Dez 2008, 21:58
Zitat von QuickAndDirty:
Ich habe kein Prozessmodellierungstool in Netbeans gefunden.
Das ist nur in den größeren Editionen enthalten (aber kostenlos).

SOA Tutorials im Bereich Prozessmodellierung zu NetBeans gibt es auch zahlreich:

[SOA Application Learning Trail]
http://www.netbeans.org/kb/trails/soa.html

[Developing a Simple Synchronous BPEL Process]
http://www.netbeans.org/kb/61/soa/synchsample.html

[Understanding a Simple Asynchronous BPEL Process]
http://www.netbeans.org/kb/61/soa/asynchsample.html

Zitat von QuickAndDirty:
Ich wollte sowieso BPMN benutzen und ich weiß nicht ob das schon unterstützt wird...auf jeden Fall ist es außer in Ausnahmefällen zu BPEL kompilierbar.
Die Wikipedia sagt: Der BPMN-Standard definiert, wie ein BPMN-Diagramm in BPEL übersetzt werden sollte, damit die beschriebenen Prozesse durch eine Software ausgeführt werden können.

Aus BPMN Diagrammen kann AFAIK nicht direkt ausführbarer Code erzeugt werden, nur über den BPEL Zwischenschritt.

Viele Grüße
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz