AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei einlesen - Milchalarm

Offene Frage von "ljmarkus"
Ein Thema von ljmarkus · begonnen am 16. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2008
 
Benutzerbild von Michael Habbe
Michael Habbe

Registriert seit: 10. Aug 2005
264 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#36

Re: Datei einlesen - Milchalarm

  Alt 16. Dez 2008, 18:17
Wenn Du keine DB-Komponenten verwenden kannst, versuch es mal mit dem StringGrid, das sollte es auch in der Personal geben.

Delphi-Quellcode:
procedure tuwas;
var
  f: Textfile;
  s: String;
  i: integer;
begin
  i := 1;
  AssignFile(f, Milchdatei);
  reset(f);
  while not eof(f) do
  begin
    readln(f, s);
    StringGrid1.Cells[i, 1] := Copy(s, 1, 5);
    StringGrid1.Cells[i, 2] := Copy(s, 6, 5);
    StringGrid1.Cells[i, 3] := Copy(s, 10, 5);
    StringGrid1.Cells[i, 4] := Copy(s, 17, 5);
    StringGrid1.Cells[i, 5] := Copy(s, 25, 5);
    inc(i);
  end;
  CloseFile(f);
end;
Die Zahlen im Copy müssen natürlich an Deine Datei angepasst werden.


edit: Runde Klammern durch eckige ersetzt, Quelltext ohne Delphi getippt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz