AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Mehrsprachiges Programm mit *ini
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrsprachiges Programm mit *ini

Ein Tutorial von Ashanita · begonnen am 23. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 08:22
Zitat von hoika:
der Pfad der Inis wird "virtualisiert".
Komisch nur das unsere Programme sich so wie unter NT/2000/XP/2003 verhalten?
Wie wäre es einfach ein passendes Manifest mitliefern und diese Virtualisierung fürs eigene Programm abschalten lässt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 08:24
In diesem Fall werden die Inis ja nicht beschrieben, so dass auch keine Virtualisierung erfolgen sollte
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 08:25
So geht es natürlich auch.

Übrigens: Wäre es nicht besser die Daten an den ersten Post anzuhängen und nicht auf Rapidshare auszulagern?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 09:04
Hallo,

Bernhard, ja mit Manifest löst man sowas ...


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 09:06
Zitat von Die Muhkuh:
Übrigens: Wäre es nicht besser die Daten an den ersten Post anzuhängen und nicht auf Rapidshare auszulagern?
Ja, wäre es. Und das sollte man bitte auch tun. Ich habe die Links zu Rapidshare mal entfernt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Cyf

Registriert seit: 30. Mai 2008
407 Beiträge
 
Lazarus
 
#6

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 11:27
Wie genannt, sollte Virtualisierung kein Thema sein, da auf die Inis nur lesend zugegriffen wird.
es ist aber in der Tat so, dass Inis etwas in die Jahre gekommen sind und ich meine auch, es gäbe Begrenzungen für die Anzahl und Länge der Einträge. Allerdings ist eine andere Frage, ob (wenn man eben keine Ressourcen will) der Aufwand für z.B. XML sich lohnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 11:29
Hallo,

Noch ein kleiner Tip.

TIniFile öffnet die Ini schreibend,
auch wenn nur lesend zugegriffen wird.

Lösung: TMemIniFile.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Ashanita

Registriert seit: 29. Mai 2008
2 Beiträge
 
#8

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 12:42
Zitat von Die Muhkuh:
So geht es natürlich auch.

Übrigens: Wäre es nicht besser die Daten an den ersten Post anzuhängen und nicht auf Rapidshare auszulagern?
Tut mir Leid, ich habe nicht gewusst, dass ich das machen kann. War ja auch recht müde als ich es geschrieben hab

Ich hänge es mal direkt normal an

@Heiko (über mir)

Danke dir, ich werde es mir mit TMemIniFile mal ansehen.
Mein Delphi ist noch nicht weit genug um mit DLL zu arbeiten, aber ich enke das kommt bald

Und das mit INI, mache ich, damit ich Rechtschreibverbesserungen usw. machen kann. Aber mal sehen wie es mit DLL dann aussieht.

Greetz Asha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von thkerkmann
thkerkmann

Registriert seit: 7. Jan 2006
Ort: Pulheim Brauweiler
464 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 13:38
Hi,

Zitat von hoika:
Hallo,

Noch ein kleiner Tip.

TIniFile öffnet die Ini schreibend,
auch wenn nur lesend zugegriffen wird.

Lösung: TMemIniFile.


Heiko
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett.
TInifile öffnet die Ini gar nicht, sondern bemüht zu diesem Zweck die Windows Api Funktionen zum lesen / schreiben.

Gruss
Thomas Kerkmann
Ich hab noch einen Koffer in Borland.
http://thomaskerkmann.wordpress.com/
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 23. Dez 2008, 14:02
Hallo,

schon klar,
die API-Funktionen aber öffnen die Ini zum Schreiben.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz