AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Mehrsprachiges Programm mit *ini
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrsprachiges Programm mit *ini

Ein Tutorial von Ashanita · begonnen am 23. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:11
Zitat von Muellermilchtrinker:
also wenn ichs complimiert habe kommt an der seite der codezeilen blaue punkt.
ich schätze mal, dass das bedeutet sie wird ausgeführt.
Richtig, aber vielleicht ist CL ja nil? Setz doch einfach einmal einen Haltepunkt und schau nach was passiert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:15
ich hab jetzt einfach mal noch gesagt, er soll dann noch ne showmessage ausgeben und die gibt er aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:18
Wie gesagt, setz einen Breakpoint und steppe einmal durch (F7 bzw. F8).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:23
also er springt dann in die nächste zeile fillprops steht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:31
Und genau da wäre es jetzt interessant, ob das auch richtig abgearbeitet wird.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:33
da er es ja nicht übersetzt, denke ich mal das er es nicht richtig abarbeitet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:39
Nicht denken, nachsehen
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:40
Sorry Leute, wenn ich mich hier mal einmische:
Es gibt einen Unterschied zwischen Forum und Chat:
Chat: ein Satz/Halbsatz pro Nachricht
Forum: mehrere Sätze; gut durchdacht mit deutlich höherem Informationsgehalt als bei einem Chat.

Und sorry falls ich hier einem Forumsmanager auf den Schlips trete.
Aber bitte mehr Informationsgehalt pro Nachricht; danke.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 16:50
Sollen wir jetzt erklären, wie man seinen Code zeilenweise abarbeitet und Variablen überwacht? Das ist mir persönlich zuviel Schreibarbeit, IIRC gibt es aber ein Tut dazu hier in der DP.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Mehrsprachiges Programm mit *ini

  Alt 2. Aug 2009, 17:01
habs jetzt gecheckt wie man variablen überwacht.
CL hat den Wert 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz